Praktische Tipps und Hinweise

Hier möchten wir Ihnen ein paar Tipps mitteilen, die vielleicht hilfreich sind:

Schneiden Sie den Beutel an der Schweißnaht auf, so kann er für die weitere Lagerung verwendet werden.

Nehmen Sie die Salami aus dem Beutel und lassen Sie diese für 1-2 Std liegen und trocknen.

Bei dem Reifeprozess der Salami entsteht auf der Haut eine weiße Schicht. Das muss so sein !! 

Entfernen Sie die Reste der Kordel, mit dieser wurde die Salami bei der Herstellung gebunden.

Man kann die Haut unter warmen Wasser mit einer Bürste vorsichtig waschen und dann trocknen lassen.

Wenn Ihnen die Salami noch zu weich ist, verschließen Sie die Schnittstelle der Salami mit Frischhaltefolie und lassen Sie die Salami noch 1-2 Wochen ohne Beutel in einem kühlen Raum hängen oder liegen.

Vor dem Aufschneiden die Pelle vorsichtig abziehen und nicht verzehren, die Haut bitte generell nicht essen.

Zum Schneiden benutzen Sie idealerweise eine Schneidemaschine mit glattem Schneideblatt.

Ansonsten kann man mit einem großen scharfen Messer gute Resultate erzielen.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.